#HappyLenaDay
Die Lenaisten senden Dir, liebe Lena, ganz liebe und herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag.
Geniesse diesen Tag. Deine Fans in allen möglichen Ecken dieser Welt sind im Gedanken bei Dir.
#HappyLenaDay
Die Lenaisten senden Dir, liebe Lena, ganz liebe und herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag.
Geniesse diesen Tag. Deine Fans in allen möglichen Ecken dieser Welt sind im Gedanken bei Dir.
Es war ein Finale, welches es in sich hatte und enthielt alles, was einen guten Musikwettbewerb ausmacht. Große Stimmen, rasante Performances, gefühlvolle Balladen und einen überraschenden Sieger: Danyiom aus Team Henning.
Zuvor aber musste sich jeder Coach einen Teilnehmer für die letzte und alles entscheidende Finalrunde aussuchen. Lena hatte die Qual der Wahl zwischen Richard (Pompeii / Bastille) und Selin (Rhythm of the Night / Corona). Beide lieferten eine großartige Performance ab und Lena entschied sich letztendlich für Richard, der im entscheidenden Finalauftritt mit seiner bewegenden Darbietung von Demi Lovatos Skyscraper das Publikum in seinen Bann zog.
Ein ganz besonderer Moment war Lenas Auftritt gemeinsam mit ihren beiden Talenten. Ihre Interpretation von Alphavilles Big In Japan als langsame Ballade hielt den Saal in Atem und sorgte am Ende für pure Begeisterung.
Einen Tag vor dem großen theVoice Kids Finale ist Lena gemeinsam mit Henning und Johannes zu Gast beim Sat.1 Frühstücksfernsehen. In launiger Atmosphäre geben die drei einen kleinen Einblick in ihre Gefühlswelt und geben einen Ausblick auf das, was der Zuschauer beim Finale erwarten kann. Anders als bei den Blind Auditions und den Battles, werden die Coaches im Finale auch life auftreten.
Besonderheit: Erstmals hat Lena ihre Hündin Kiwi bei einem Fernsehauftritt mit dabei.
In diesen Battles wurde einem alles geboten. Große Gefühle, Power, Emotionen und auch für Lena war es eine Achterbahn der Gefühle und Leidenschaften. Ganz besonderes emotional war das letzte Battle zwischen Jasmin und Richard, die mit ihrem gefühlvollen Vortrag von John Legends „All of me“ Lena die Tränen in die Augen trieben. „Ihr habt theVoice Geschichte geschrieben“, waren ihre Worte. Sie überschüttete die beiden Talente zu Recht mit großem Lob, beide durften auch noch eine Zugabe singen. Am Ende aber musste sie sich entscheiden, was Lena sichtbare Schmerzen bereitete. Der überglückliche Gewinner dieses Battles war Richard.
Für die Sing-Offs wählte Lena neben Richard noch Patrizia, Stephan, Naomi, Lara und Selin aus.
Ins große Finale, welches am 9. Mai live übertragen wird, schafften es am Ende Richard und die bezaubernde Selin.
In dieser vierteiligen DVD-Box, die anlässlich des 15 jährigen Jubiläums von TV Total erschienen ist, findet man erwartungsweise auch so einiges von Lena. Enthalten sind u. A. Lenas erstes Erscheinen bei USFO im Jahr 2010, ihr sensationeller Durchmarsch in dieser Staffel bis hin zum emotionalen Finale, sowie ihr sensationaller Triumph beim ESC in Oslo nur zweieinhalb Monate nach ihrem USFO-Sieg.
Man findet in diesem DVD-Set aber auch kleinere Geschichten, wie z. B. Lenas Auftritt bei der TV Total Prunksitzung 2013.
Zum Ende der Blind Auditions konnte Lena noch einmal ein Zeichen setzen und gewann in der letzten Show sieben (!) hervorragende Talente für ihr Team.
Vor dem Start der Battles am Karfreitag (Sat 1, 20:15 Uhr) hat Lena ein Team von insgesamt 16 jungen Sängerinnen und Sängern. Jetzt liegt es an ihr, nach und nach die richtigen Talente für die Finalshow am 9. Mai auszuwählen.
Hier die Zusammensetzung von Team Lena im Einzelnen in chronologischer Reihenfolge:
Das People-Magazin GALA feiert mit der am 10. April 2014 erscheinenden Ausgabe sein 20 jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich die Macher der Zeitschrift etwas ganz Besonderes einfallen lassen, es werden 20 Coverstars der vergangenen 20 Jahre präsentiert.
Um der Titelseite der Jubiläumsausgabe aber einen ganz besonderen Glanz zu verleihen, hat man sich für eine der schillerndsten Persönlichkeiten der hiesigen Showbranche entschieden:
Lena Meyer-Landrut
Lenas Interesse an der Schauspielerei ist nicht neu, schon vor ihrer Musikkarriere hatte sie in kleineren Fernsehrollen mitgespielt. Was der WDR heute angekündigt hat, darf aber trotzdem als kleine Sensation gewertet werden: Lena wird die jüngste Tatort-Kommissarin aller Zeiten und löst in dieser Eigenschaft die Dortmunder Ermittlerin Aylin Tezel (30) ab. An der Seite von Matthias Schweighöfer, mit dem Lena bereits mehrmals erfolgreich zusammengearbeitet hat, bildet sie das neue Ermittler-Duo Sammy Herbst und Shelly Winter.
Schauplatz der neuen Tatortreihe ist Bielefeld. Die gebürtige Bielefelderin Aylin Tezel zeigte sich von der Entscheidung des WDR begeistert. Endlich könne einem größeren Zuschauerkreis vor Augen geführt werden, dass die ostwestfälische Stadt wirklich existiert. Die schon verschiedentlich festgestellte Ähnlichkeit der beiden jungen Darstellerinnen eröffnet auch die Möglichkeit, dass sich die Dortmunder und die Bielefelder Kommissarinnen gegenseitig vertreten können.
Auf die Frage, was sie letztlich dazu bewogen hat, das Angebot des WDR anzunehmen, sagte Lena, dass sie schon lange in einer Produktion mitarbeiten wollte, in der wirklich viel Blut fließt. Ihre Musikkarriere will die ESC-Siegerin von Oslo wegen der Schauspielerei nicht einschränken. Die Arbeiten am nächsten Album gehen weiter, und nach unbestätigten Meldungen hat Lena auch den Titelsong des ersten Bielefeld-Tatorts geschrieben.
Bielefeld, 12 Points!
Nachdem Lena in der ersten Folge der Blind Auditions noch leer ausging, konnte sie in der zweiten Show gleich vier hervorragende Talente für ihr Team gewinnen. Jetzt werden Richard, Patrizia, Jasmin und Lukas (im Bild, er wollte unbedingt Lenas Nummer haben) in den Battles versuchen, Lena durch weitere gute gesangliche Leistungen zu überzeugen, um noch möglichst weit, vielleicht sogar bis ins Finale, zu kommen.
Obwohl Lena erstmals seit dem Beginn ihrer Karriere nicht für eine Kategorie beim Echo nominiert war, ließ sie es sich nicht nehmen, dieser bedeutenden Preisverleihung auch in diesem Jahr beizuwohnen.
Zunächst erstrahlte sie im eleganten, langen schwarzen Kleid auf dem lila Teppich und erfüllte diverse Interviewwünsche. Später am Abend betrat sie wieder einmal die Bühne, um eine Laudatio zu halten. Sie überreichte den Preis in der Kategorie Künstler Rock/Pop National an Tim Bendzko. Er bekam schon 2012 seinen ersten Echo von Lena überreicht.
Ein Interview auf dem Teppich kann man sich hier anschauen.