Daily Lena

 

Durch die Nacht mit… der Schneelena und den Lenaisten

Gepostet von um 17:22 Uhr

Ein Erlebnisbericht von Laura_chan

„Sing mal was Lena, sing mal was!“ – „Halt´s Maul, ich sing doch jetzt nich.“ Das war wohl der häufigste Satz, der auf unseren Winterfest verwendet wurde. Ob beim Karaoke-Singen oder einfach nur, weil wir diesen Satz so „episch“ und „lenalike“ fanden.

„Huuuuuuuhu!“ sagte ich voller Freude und begrüßte Guido, der wie Stefan den Shuttleservice übernommen hatte. Als wir im Auto saßen, überprüfte ich mein Netz am Handy und sah: Oberhof! Na klasse, das konnte ja was werden…

Angekommen wurden wir gleich begrüßt und erhielten unsere Zimmerschlüssel. Ach ja, Oli, ich hab noch ein kleine Frage…wieso um Lenas Willen musste man 3000€ bei Schlüsselverlust hinblättern? 😀

weiterlesen

 

Night Vault to Kairos

Gepostet von um 17:45 Uhr

by pete
Heute vor zwei Jahren, am 16. Februar 2010, wurde mein Begriff vom Künstlertum zerstäubt. Dass ich das erst Monate später bemerkte, ist ohne Belang; hier soll von dem Ereignis jenes Abends die Rede sein, durch welches meine unumstößliche, über Jahre gefestigte Überzeugung, die Rede vom Originalgenie sei ein bourgeoises Konstrukt ohne Substanz, in exakt drei Minuten haltlos wurde.

weiterlesen

 

Das Viertelfinale im Ersten

Gepostet von um 15:34 Uhr

Ein Studiobericht von Ulli

Es war 20:06 Uhr. Stefan kam auf die Bühne und wärmte sich sogleich mit den Heavytones ein wenig auf – Thomas D erschien ebenfalls kurz darauf. Ein paar Worte von Beiden zur Sendung folgten und schon entschwanden sie wieder. Nachdem Steven Gätjen und Sandra Ries das Viertelfinale – die erste Show von zweien im Ersten – eröffnet hatten, kamen die Juroren, die noch mal erklärten worum es überhaupt in dieser Sendung geht. Denn diesmal galt es eine etwas andere Zielgruppe wie bei ProSieben in den 5 Shows zuvor zufriedenzustellen.  Mit längeren Einspielfilmen wurden die 5 Kandidaten vorgestellt; wenig später stellten sie auf der Bühne persönlich ihre jeweils 2 Songs für diese Sendung vor.

Katja eröffnete mit einem Song von Michelle Branch den sie sehr überzeugend, sich selbst begleitend, auf der Gitarre vortrug. Mittendrin, ein wenig vom ersten Auftritt des Abends geflasht, sah man eine deutsche Rickie Lee Jones auf der Bühne stehen, die durch ihre Art des Singens das Publikum sofort erreichte. Katja bekam wie schon in der letzten Woche für ihren tollen Einstand fast den längsten Applaus des Abends. Im Studio klang der Song bedeutend besser als im TV.

Mit „Stay“, ihrem zweiten Song, kam Katja ohne Gitarre auf die Bühne und konnte ebenfalls sofort bei Jury und Publikum punkten. Dass es am Ende für sie nicht reichen sollte war unglücklich und hatte nichts mit dieser tollen zweifachen Performance zu tun.

Wenn einer nach Show 2 oder 3 gesagt hätte, von Ornella käme noch so viel Gutes und Schönes, viele hätten es nicht für möglich gehalten. Die teilweise extrem hohe Tonlage, welche Ornella in den ersten Shows zeigte, konnte nicht jeden auf Anhieb überzeugen. Doch in dieser Show war alles anders, diesmal war es ihr Abend.

„I‘ll be there“ trug sie diesmal sehr souverän und routiniert vor. Auch ohne riesen Choreografie und Bühnenpräsenz war man direkt eingenommen und verliebt in diesen Song von den Jackson Five.

Bei Ornellas zweitem Song passierte etwas Unglaubliches im Studio; schon nach wenigen Sekunden war das Publikum völlig weggetreten, ja perplex, wie einnehmend und berührend sie den Song rüberbrachte.

Man hatte fast den Wunsch, es solle gar nicht mehr aufhören. Ruhige und gefühlvolle Balladen sind Ornellas Ding. Sie blüht dabei mit einer traumhaften Gesangs-Performance auf, die viele Menschen erreicht – ebenso die Zuschauer vor dem Fernseher, was es beim Eurovision Song Contest zu meistern gilt. Seit Beginn des diesjährigen Vorentscheids sieht man bei Ornella eine Steigerung. Der leichte Nachhall im Ton, kombiniert mit der exzellenten Abmischung bei „Love the way you lie“ im Studio, sorgte für einen tollen Sound und das Highlight des Abends. Zwischen Studioton und TV -Ton liegen geradezu Welten.

Shelly hingegen konnte nicht so sehr begeistern wie am vergangenen Montag. In ihrem ersten Song war sie zu sehr in sich versunken und hatte einige Töne unsauber getroffen. Ihre für sie typischen Bewegungen und ihre Stimme sind toll; man hat aber das Gefühl, dies schon einmal gesehen zu haben – ihre Entwicklung stagniert schon fast ein wenig. Der zweiter Song überzeugte die Jury, aber für ein stressfreieres Weiterkommen in dieser Runde hätte sie vielleicht an etwas stilistisch völlig anderem versuchen sollen. Wir werden sehen, was es in der kommenden Sendung sein wird.

Yana lief direkt mit ihrem ersten Song zur Hochform auf und rockte die Bühne – allerdings nur gesanglich. Wie immer sehr laut und dominant. Teilweise machte es aber den Anschein, als würden ihr die Bandkollegen als Rückenstärkung fehlen.

Ihr zweiter Song berührte im Studio tatsächlich die anwesenden Besucher. Nachträglich nochmals im Fernsehen gesehen muss man aber wieder sagen, dass es live vor Ort völlig anders klingt als zu Hause. Ein Studioerlebnis ist seine Zeit wert.

Roman, der wieder einmal Publikumsliebling im Studio war, überzeugte mit „You give me something“ nicht ganz so souverän wie noch am Montag. Das „fast gleich auf“ mit Platz 2 lässt langsam erahnen, dass seine Leistungen stagnieren und die Zuschauer das auch merken.

Einen berühren oder einnehmen konnte diesmal weder dieses Lied, noch seine Eigenkomposition.  Diese hört sich zwar schön, scheint aber nicht auf einen Einzelkünstler zu passen.

Am kommenden Montag verlassen wieder zwei Künstler die Bühne, ohne auf diese wiederzukehren. Wir bleiben gespannt, wen es diesmal erwischen wird. Aufgrund der geringen Unterschiede in den Prozentpunkten wird es wohl wieder eine Zitterpartie werden.

Montag, 20:15 Uhr, Live auf ProSieben

 

Unser Star für Baku – Ausscheidungsshow 5

Gepostet von um 20:17 Uhr

Gestern Abend fand in Köln die 5. Ausscheidungsshow zu Unser Star für Baku statt. Von Tausenden Bewerbern waren noch sechs Kandidaten im Rennen um das Ticket nach Baku.
Beim Sympathie-Voting konnten Roman Lob (21) und Yana Gercke (20) die meisten Prozentpunkte einheimsen und mussten somit zuletzt antreten.

Den Anfang machte Katja Petri (24) mit „Certain Someone“, einem selbstgeschriebenen Song ihrer Band „On a Sunday“, mit dem sie sowohl Publikum als auch Jury überzeugen konnte. Obwohl es der erste Auftritt der Show war, war Stefan Raab schon überzeugt. „Wenn du mich fragst glaube ich, dass du gute Chancen hast heute wieder eine Runde weiter zu kommen.“

Ornella de Santis (27) trat mit dem chilligen Stevie Wonder Hit „You are the sunshine“ an, mit dem sie auf jeder Galaveranstaltung zu unterhalten gewusst hätte und somit auch von Raab als „galaesk“ tituliert wurde. Auch wenn es aufgrund der ruhigen Atmosphäre, die der Song ausstrahlt, keine Nummer war, mit der sie einen vom Hocker hauen konnte; zum weiterkommen hat es nochmal gereicht.

Rihanna war gleich zweimal vertreten. Céline Huber (21) interpretierte „Russian Roulette“ in einer schönen rockigen Version die zumindest im Studio für leichte Gänsehaut sorgen konnte. Die Leute vor den Fernsehbildschirmen und auch die Jury konnte sie allerdings nicht ganz überzeugen. „Der Ton auf dem das Wort Heart liegt… entweder hat mich mein Ohr getäuscht, aber den hast du konsequent versemmelt.“ (Stefan Raab) Somit landete sie am Ende auf dem letzten Platz. Für Céline endete gestern der Traum nach Baku zu fliegen.

Shelly Phillips (20) überraschte mit einem starken Ergebnis im Endstand des Votings. Mit „I Try“ von Macy Grey sicherte sie sich an diesem Abend den zweiten Platz. Alina Süggeler bezeichnete sie als „großartiges Gesamtkunstwerk“ und Thomas D versucht immer noch herauszufinden, warum er sie so geil findet und führt es am Ende auf den Shelly-Charme zurück. Ob sie genug davon hat um sich auch in der nächsten Show mit Yana und Roman die Tabellenspitze teilen zu können?

Einen weiteren Rihanna Hit gab Yana Gercke an diesem Abend zum Besten. Mit „We found love“ suchte sich die zwanzigjährige eine textlich leider etwas einseitige Dancenummer aus, mit der sie sich zwar in den Top 3 halten konnte, jedoch lange nicht so sehr begeistern konnte wie in den vergangenen Shows. Gesanglich war es jedoch einwandfrei. Das fand auch Thomas D. „Ich find ja… Rihanna völlig überbewertet; Yana…völlig unterbewertet […] du bist hier gerade dabei ganz steil nach oben zu gehen… und mit Recht!“

Im Sympathie-Voting war er ganz oben und musste somit als letzter auf die Bühne, wo sich Roman Lob (21) mit „Drive“ von der Band Incubus die Tabellenspitze erneut sichern konnte. Der Abstand zu seinen Mitstreitern verringert sich jedoch immer mehr. Und so können wir gespannt sein ob er sich auch am Donnerstag, dann erstmals im Ersten (ARD), noch ganz oben halten kann, oder ob er die Führung doch mal an eine andere Kandidatin abgeben muss.

Einen Klick wert ist auch die Shoppingtour der Kandidaten im Belgischen Viertel von Köln.
Weitere Infos gibt es natürlich auf: http://www.unser-star-fuer-baku.tv

 

Ein kurzes NDR 2 Telefoninterview

Gepostet von um 12:12 Uhr

NDR 2 Morgen mit Ponik und Petersen Bild: NDR/Andreas Rehmann

Im NDR 2 Morgen mit Ponik und Petersen beantwortete Lena heute früh einige Fragen rund um die Casting-Show Unser Star für Baku. Per Telefon erzählte sie, dass es in ihrer Position als Zuschauer immer völlig aufregend, nervenaufreibend aber auch spaßig sei, den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2012 in Baku mit anzusehen. Ganz besonders fiebere sie für Katja Petri, Roman Lob und Yana Gercke mit.

Lenas Statement zur neu eingeführten Blitztabelle fiel hingegen eher durchwachsen aus. Sie sei froh, dass es diese zu ihrer Zeit wegen der zusätzlichen Anspannung und dem schlechten Gefühl der Kandidaten, auf dem letzten Platz landen zu können, noch nicht gab.

Die 5. Ausscheidungsshow startet heute Abend um 20:15 Uhr LIVE auf ProSieben.

 

Jetzt vor genau 2 Jahren…

Gepostet von um 21:57 Uhr

… passierte das, was viele Lena-Anhänger als den Urknall bezeichnen. Es war 21 Uhr 58 als Lenas Einspieler mit „Hallo, ich bin Lena, 18 Jahre alt und ich komme aus Hannover“ auf ProSieben durch die deutschen Wohnzimmer hallte.

Bild: Screenshot ProSieben / Brainpool

Mit ihrer Eigeninterpretation zu Adeles <My Same> begeisterte sie nicht nur das applaudierende Publikum. Für viele war es der Moment zu sagen „das ist sie, sie fährt für uns nach Oslo“.

Selbst der erfahrene ESC-Veteran Stefan Raab war von ihrem Auftritt gekickt und Marius Müller Westernhagen sah in ihr sofort nach dem ersten Auftritt schon den Star-Appeal. Lena blieb sie selbst und schaffte es so, die Fernsehzuschauer von sich zu überzeugen. Als erste durch Sabine Heinrich vorgelesene Kandidatin kam sie dann in die nächste Runde und freute sich hart.

Wer sich die fesselnden 8:35 Minuten noch einmal ansehen möchte, klickt bitte auf MySpass.de

 

[UPDATE] Lena ist für den ECHO 2012 nominiert

Gepostet von um 15:16 Uhr

Bild: Echo 2012

Lena ist auch in diesem Jahr bei den Nominierungen des Echo vertreten. In der Kategorie „Künstlerin National Rock / Pop“ streiten mit ihr Annett Louisan,
Cassandra Steen, Ina Müller und Sarah Engels um den begehrten Preis.

Auch in der Kategorie „Bestes Video National“ ist Lena mit Taken by a Stranger nominiert. Diese Kategorie ist eine Votingkategorie, in der die Gewinner von uns bestimmt werden. Hier geht’s lang zum Voten: http://www.myvideo.de/Themen/Echo_2012_Voting?movieId=8020696&p=switch_de. Pro MyVideo-Benutzer ist eine Stimme möglich.

Verliehen wird er am 22. März 2012 in Berlin. Das Erste zeigt die Verleihung ab 20:15 Uhr live im Fernsehen und als Livestream.

Die Rangfolge der Sieger in der Kategrie „Künstlerin National Rock / Pop“ hingegen ergibt sich aus den aufaddierten Wochenergebnissen der Media-Control-Verkaufscharts vom Februar eines Jahres bis zum Januar des Folgejahres. (Quelle: Wikipedia)

Wir freuen uns sehr über die Nominierung, voten mit und drücken Lena die Daumen!

Weitere Infos: http://www.echopop.de/pop-kuenstlerin-national-rock/