Daily Lena

 

Lenas Video-Blog

Gepostet von um 17:39 Uhr

Lenas Website (Bild: Screenshot)

 

Lena hat ein neues Video für uns Fans aus Hamburg hinterlassen. Diesmal gibt es einen windigen Einblick in das Star-Leben 😀 und etwas Werbung für die kommenden Neuerscheinungen – ihre Single „what a man“ (ab morgen, 02. September, im Handel) und „Good News Platin-Edition“ (ab 16. September im Handel).

Link direkt zum Video: http://www.lena-meyer-landrut.de/?content=videos&vid=video_102#videos

 

Erinnerung: Lena morgen im ARD Morgenmagazin

Gepostet von um 15:37 Uhr

Morgenmagazin (Bild: WDR)

Wie wir bereits berichteten, ist Lena morgen im ARD Morgenmagazin zu Gast. Der für die Sendung zuständige Westdeutsche Rundfunk bestätigte nun in seinem Pressebereich, dass Lena den Titelsong des neuen Schweighöfer-Films „what a man“ präsentieren wird.

Freitag, 02.09.2011, 05.30 – 09.00 Uhr

 

Making of „What a man“

Gepostet von um 17:34 Uhr

© 2011 Twentieth Century Fox

Gestern gab es schon allerhand Neuigkeiten rund um die Platin-Edition von „Good News“, sowie Arbeiten am nächsten Album. Heute folgt das Making of zum Video von „What a man“, bekanntermaßen die kommende Single, die man ab dem 2.9. in jedem gut sortierten Fachgeschäft käuflich erwerben kann.

Das Making of könnt ihr euch auf Lenas Homepage in aller Ruhe anschauen.

 

3. Album schon in Arbeit!

Gepostet von um 20:32 Uhr

(c) Universal Music

Was Lena bereits Ende Mai zu erahnen lies, bestätigte nun ihre Plattenfirma Universal Music in einer offizielle Mitteilung. Das nächste und somit 3. Studioalbum von Lena ist bereits in Arbeit. Mit großer Spannung dürfen wir auf dem nächsten Album wahrscheinlich auch wieder selbstgeschriebene Lieder genießen, denn wie sie im Mai „iloveradio“ verriet, fand sie im Songwriting ihr neues Hobby (wir berichteten).
Aktuell veröffentlicht Lena jedoch eine Platin Edition von ihrem zweiten Album „Good News“ (wir berichteten), dort heißt es vorerst: kaufen und die zusätzlichen Tracks genießen, bevor wir brandneues Material geliefert bekommen.

weiterlesen

 

Ausführlicher Pressetext zur Platin Edition mit neuem Bild

Gepostet von um 20:21 Uhr

Im Laufe des heutigen Tages hat Lenas Plattenfirma eine ausführliche Produktinformation, fast schon eine neue Biografie für die Presse freigegeben. Dies möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten und dazu gibt es ein brandneues Bild!

weiterlesen

 

Good News: Tracklist, Cover & Bestellung der Platin Edition

Gepostet von um 16:00 Uhr

(c) Universal Music

Laut Universal Music Dänemark wird die Platin Edition, welche am 16. September 2011 in Deutschland erscheint, neben den bereits bekannten Tracks noch „What a Man“ und „Who’d want to find Love“, sowie 5 Livetracks enthalten.

 

Die komplette Tracklist ist weiter unten zu finden, das voraussichtliche Cover erscheint hier links, mit einem Klick wird es größer. Amazon.de listet die CD bereits in ihrem Shop, nun heißt es vorbestellen!

weiterlesen

 

What a Man – Was ist das eigentlich für ein Film?

Gepostet von um 12:45 Uhr

What a Man“ – das Regiedebüt von Matthias Schweighöfer. Wir klären nun an dieser Stelle einige Fragen rund um den Film und was Lena damit überhaupt zu tun hat.

© 2011 Twentieth Century Fox

weiterlesen

 

Aus tiefster Seele

Gepostet von um 17:41 Uhr

Von der Rettung eines Songs

von gauloises und Tall Blonde Helicopter

Die Jahre meinten es nicht gut mit ihm. Zu Anfang, 1968, ein bescheidener Erfolg zwar, der aber paradoxerweise das Karriereende einer ins Visier des rassistischen Kapuzenmobs geratenen weißen Sängerin bedeutete, die sich in ihren musikalischen Vorlieben als “nigger lover” entpuppt hatte. Dann immerhin fester Bestandteil des in Stax-Traditionen verhafteten Soul-Kanons. In den Neunzigern schließlich von der recyclingsüchtigen Hip-Hop-Industrie zum massenverträglichen Hit gesampelt – was jedoch wiederum negative Folgen nach sich zog, diesmal allerdings nur für ihn selbst. Die Verdammnis ewiger Abnudelung, so möchte man den hohen Preis nennen, den er für die aus Top-Ten-Positionen beidseits des Atlantiks resultierende Popularität zu zahlen hatte. Zuletzt fristete er in immer hinfälligeren Existenzen ein ebenso trost- wie hoffnungsloses Schattendasein in den Fängen seelenloser Alleinunterhalter und schmerbäuchiger Allzweckkapellen, als Hymne auf den Bräutigam in Wirtshaussälen und Auftrittsfanfare für John-Holmes-Gedächtnis-Stripper in den Wochenendshows defizitärer Landdiscos.

weiterlesen