Daily Lena

 

Raab trennt sich vom ESC-Team

Gepostet von um 17:56 Uhr

(c) Simon Zeler

Heute kam eine überraschende Nachricht herein. Stefan Raab trennt sich vom ESC-Team und wird mit der nächsten Vorentscheid-Show für den Eurovision Song Contest 2012 „Unser Star für Baku“ nicht mehr viel zu tun haben. Man soll gehen, wenn es am schönsten ist und das macht Raab nun auch. Platz 1 mit Lena, der Contest im eigenen Land, die Moderation und der Opening-Act und am Schluss Platz 10. Mehr kann er nicht mehr erreichen und so macht er Platz für neue Experten, die uns eine gute Platzierung in Baku bescheren werden.
weiterlesen

 

Nach dem ESC ist vor der Club-Tour

Gepostet von um 15:35 Uhr

Der ESC ist vorbei, Lena ist auf dem 10. Platz gelandet und alle sind glücklich – ja, selbst Lena ist glücklich und befreit. Na gut, nicht alle sind vollkommen glücklich. Denn die Zeit des Eurovision Song Contests 2011 aus Düsseldorf werden hier so einige missen. Das Projekt, welches vom LenaistenTV-Team auf die Beine gestellt wurde, ist in allen Aspekten zu würdigen. Die gesamte Freizeit ging dabei in die Berichterstattung, die Vorbereitung dieser und auch in die Verarbeitung der Informationen. Respekt, es war eine Hammer-Arbeit, bei der man auch als Otto-Normal-Bürger gut hinter die Kulissen schauen konnte. Dankeschönst LenaistenTV-Team – für alles! Nachdem die Lena-Welt nun in den Urlaub verreisen wird, bleibt eine aufmunternde Nachricht für den Blick in die Zukunft. Lena gab am gestrigen Abend bei TV total nochmals bekannt, dass es im Herbst eine Club-Tour mit neuen Cover-Songs geben wird (diese Szene wurde aus der Aufzeichnung entfernt und nicht gesendet – ?). Aber fest steht: Wir haben die Jahreszeit „Herbst“, an welche wir uns fest klammern können. Dankeschönst Lena – für alles! Übrigens: Lenas Proben zum großen Finale findet ihr weiterhin auf Lenaisten.TV – vielleicht hilft euch das ein oder andere Video Lenas Urlaubs- und Auszeit  zu überbrücken. Schaut euch satt und kommt täglich hier bei uns vorbei, vielleicht hört man ja früher schon was neues als wir erwarten!

 

LenaistenTV verabschiedet sich!

Gepostet von um 19:06 Uhr

Zwei harte Wochen, zwei großartige Woche, zwei einmalige Wochen. Es war einfach unbeschreiblich, was das Team des LenaistenTV in 14 Tagen so alles erleben durfte. Alles fing mit der Akkreditierung für vier Lenaisten an, dann der erste Besuch des Pressezentrums, das erste mal in der Arena, die ersten Proben, der erste Sieg von Aserbaidschan beim Eurovision Song Contest. Das alles zusammengefasst: WOW! Es hat nahezu alles gepasst, was aus der Esprit-Arena gemacht wurde ist der helle Wahnsinn, was den Einsatz von allen Beteiligten betrifft ist unübertrefflich und wir durften das mit euch allen erleben!

WIR sagen DANKE! Danke für die Klicks, für die Kommentare, für die Kritik, es hat wahnsinnig viel Spaß mit euch zusammen gemacht, wir durften so viel neues kennenlernen und erleben, dafür sind wir euch allen sehr dankbar! – Doch das soll es nicht gewesen sein. Baku 2012 – wir kommen! Im Lenaisten-ESC-Team besteht durchaus Interesse, den langen Weg nach Baku auf sich zu nehmen und für euch wieder vor Ort zu berichten. Das hängt natürlich von einigen Faktoren ab, welche wir im Team abklären werden. Ihr werdet über die Kanäle des Lenaisten e.V. von den weiteren Planungen erfahren, wir freuen uns schon auf die weiteren Erlebnisse mit euch! Zum Schluss einige Kommentare aus dem Fanclub Forum bezüglich unserer Arbeit in Düsseldorf – vielen Dank für die Rückmeldungen!

Wirklich eine tolles Team und super tolle Beiträge und Fotos und vor allem SUPER TOLLE VIDEOS. Meinen Glückwunsch. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren tollen Beiträge. Auch von mir einen ganz großen Dank an das Lenaisten-TV-Team. Ihr habt Großes geleistet. Vielen Dank auch von mir für diese unvergesslichen Momente die ihr uns beschert habt. Moechte auch dankeschoen sagen – Danke Lenaisten. Ihr habt einan gaaaanz tollen Job gemacht. LenaistenTV war so unterhaltsam und informativ und so, so so, als wär man eben selbst dabei.. Einfach nur super – Vielen vielen vielen Dank dafür. Danke an alle Lenaisten. Eure Berichterstattung war super. Großes Lob. Ich bedanke mich auch bei allen. Toller Job gemacht! Es hat Spaß gemacht, die Videos alle anzuschauen, man konnte den ESC noch näher erleben.

Pressespiegel: http://www.az-west.de/azwest-gruppe/aktuelles/details/az-west-stellt-corsa-fanauto/ http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/fanclub-100-prozent-lena-was-denn-sonst-1.656365 http://www.az-west.de/uploads/media/Lena_Corsa_Satellite_RP_12052011.pdf http://www.az-west.de/uploads/media/Lena_Corsa_Satellite_StSp_11052011.pdf

 

Wie im Märchen

Gepostet von um 17:38 Uhr

by pete
Vorbemerkung: Dieser Beitrag enthält die reine und objektive Wahrheit. Er möge daher in Marmortafeln geschlagen auf öffentlichen Plätzen aufgestellt werden.

Wir leben bekanntlich in der Postmoderne und haben daher gelernt, dass alles nur ein Film sei. Das ist ungeheuer vorteilhaft, da wir so bequemerweise über alles und jeden die willkürlichsten Urteile abgeben können, ohne über Sachkenntnis zu verfügen oder Verantwortung für unsere Urteile zu übernehmen, und nach Bequemlichkeit streben wir unbedingt. Vorbildlich in dieser Disziplin agiert das deutsche Feuilleton, und zur höchsten Blüte gelangte dieser gleichermaßen schalk- wie gaunerhafte Unernst in der Berichterstattung über Lena Meyer-Landrut. Wie das geht, demonstrierte beispielhaft Thomas Tuna vom SPIEGEL mit einer willkürlich zusammengestellten Liste von unvorteilhaften Zuschreibungen, die man angeblich von der Internet-Suchmaschine Google auf die Anfrage “Lena ist…” bekommt. (Auf die Anfrage “Thomas ist…” bekommt man bei Google übrigens Vorschläge, deren Unterhaltungs- und Erkenntniswert das Oeuvre Herrn Tunas bei weitem übertrifft.)

weiterlesen

 

Am 09.05. gab es wieder mal viel zu sehen: Die Pressekonferenz der Moderatoren Anke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab stand an. Zur gleichen Zeit war ein Teil des LenaistenTV-Teams zu Gast bei der Fernsehsendung „Show für Deutschland“, die auf dem Ersten live übertragen wurde.

Dort konnte man am Eingang auch einige Blicke auf Lena erhaschen. Danach fand noch die deutsche Delegationsparty „Germany 12 Points“ statt, wo alle Delegationen eingeladen wurden, die Deutschland beim Eurovision Song Contest 2010 12 Punkte gegeben haben. Dabei haben wir unter anderem Sabine Heinrich getroffen. Viel Spaß!

 

Lenas 12-Punkte-Party – oder „Das Geheimnis von Düsseldorf“ Gestern war es wieder soweit. Wir machten uns einmal mehr auf den kurzen Weg nach Düsseldorf, um zur Pressekonferenz der ESC- Moderatoren zu gehen. Aber wie es der Zufall wollte, standen wir ein paar Stunden später vor der deutschen Delegationsparty. Wir schreiben Montag, den 09.05.2011. Heute in einer Woche wird wohl die Siegerin des ESC 2011, Lena, bei Stefan Raab auf der TV-Total-Couch sitzen. Unser Tagesplan sah eigentlich vor, heute mal ganz entspannt die Pressekonferenz der ESC–Moderatoren zu verfolgen und danach noch ein paar Außenaufnahmen in der Düsseldorfer Altstadt zu drehen. So machten wir (Stephan, Philip, Berti, Florian) uns gegen 15 Uhr auf den Weg Richtung Düsseldorf, genauer gesagt zur aLena, an der wir auch nach kurzer Zeit angekommen waren. Nachdem wir unseren Wagen auf dem Parkplatz abgestellt hatten, nahmen wir Kontakt mit Simon auf, der diesmal mit der Bahn angereist war. Nach kurzer Zeit waren wir dann aber auch komplett und haben vor der Arena ein paar Aufnahmen gemacht. Unter anderem vom deutschen Delegationsbus, da Lena in der ARD-Show „Die Show für Deutschland – Countdown für Lena“ zu Gast war. Als die Aufnahmen im Kasten waren, trennten sich unsere Wege, da Philip und Stephan zum Treffpunkt der ARD-Show aufbrechen mussten. wir drei Verbliebenen sind dann so langsam ins Pressezentrum gegangen und haben mal bei uns im Postfach vorbei geschaut, in das unsere lieben Nachbarn mit dem gelben, rollenden Wohnungsnummernschild ihr Promomaterial abgeliefert hatten. Danach ging’s auch noch mal bei unseren lieben Apfeldamen vorbei, die wir diesmal auch direkt mit in’s Programm aufgenommen haben. Nun war es aber endlich soweit: die Pforten zum Pressekonferenzbereich wurden geöffnet. Simon postierte sich mit seiner Fotokamera in der zweiten Reihe, unsere Kamera positionierten wir auf der zweiten Kameraebene mittig. Nach kurzer Zeit kam Simon nochmal mit sehr interessanten Informationen hoch zu uns. Er hatte von seinem Nachbarn mitbekommen, dass doch eine deutsche Party stattfinden soll. Florian hat dann mit Hilfe eines weiteren Mitglieds, das nicht vor Ort war, die Adresse ermittelt, da wir vorerst nur den Namen der Location wussten. Nachdem wir dann die Informationen gesammelt haben, erklang auch schon die Ankündigung, dass nun die Pressekonferenz beginnen soll. Nach einem kurzen Blitzlichtgewitter beim Erscheinen der Moderatoren, fing sie auch schon an. Anke Engelke erzählte stolz, dass Sie alle Sprachen beherrsche und es in dieser Hinsicht keine Probleme gäbe. Stefan Raab war so, wie wir ihn kennen. Er versuchte, das Zepter an sich zu reißen, indem er mal ein deutsches Volkslied sang, oder mal versuchte, der sehr zurückhaltenden Judith Rakers ein Wort zu entlocken. Interessant auch – sollte es mit Lenas erfolgreicher Pressekonferenz nicht klappen – trägt der Bayrische Rundfunk auch eine „Mitschuld“, da Stefan Raab dieses Jahr nicht den Fernsehpreis bekommen hatte und somit keinen Gewinn, den er auf Lenas Sieg setzen könte. Nach der Pressekonferenz wurden auch noch ein paar Fotos für die anwesenden Fotografen geschossen, ehe die Pressekonferenz endete und unsere „Mission Delegationsparty“ startete. Wir haben unsere Sachen gepackt und sind zügig zu unserem Auto gegangen, da wir die Location im Medienhafen aufsuchen wollten, um zu schauen, ob unsere Informationen stimmten. Wir haben unser Ziel erreicht und haben dann gezielt das zu der Location gehörende, offene Parkhaus angesteuert. Wir sahen schon, dass wir hier richtig sein mussten, denn viele Parkplätze waren reserviert. Wir haben aber doch noch einen nicht reservierten Parkplatz gefunden. Also rein in das nächste Treppenhaus, nach dessen Verlassen wir wir direkt vor der Einlasskontrolle standen. Wir sahen direkt, dass wir da nicht rein kommen, da man für den Einlass ein „Gelbes Bändchen“ brauchte. Also haben wir es uns im großen Komplex gemütlich gemacht. Nach kurzer Zeit entstanden auch schon die ersten Gespräche mit Delegationsmitgliedern, die uns von E-Mail-Kontakten oder Telefonaten her kannten, oder eben mit Presseleuten, die man über die Woche kennengelernt hat, im Pressezentrum. Man unterhielt sich über Lena oder auch generell über den ESC oder die anstehenden Halbfinale. Nach kurzer Zeit trudelten auch die neun Länder ein, die Lena 12 Punkte gegeben hatten – und somit mussten wir auch wieder an die „Arbeit“, um ein paar schöne Fotos zu bekommen, oder aber auch interessante Videoaufnahmen, wie z.B. mit Dänemark auf dem Balkon. Sabine Heinrich, die auch auf der Party war, stellte sich auch vor unsere Kamera und zeigte sich sehr begeistert von unserem Lenaisten-Corsa. Anschließend sendete sie noch einen besonderen Gruß an unser Fanforum. Lena kam leider über einen Hintereingang zur Party und nicht über den offiziellen Eingang, was aber unserer Laune keinen Dämpfer gab, da wir auch so viel Spaß mit allen Beteiligten hatten. Bilder und Videos wie immer bei lenaisten.tv