Daily Lena

 

Es gibt etwas zu feiern: LENA hat Geburtstag

Gepostet von um 17:39 Uhr

Heute vor 20 Jahren erblickte das Etwas die Welt, was heute bei vielen unter der Kurzschreibweise <<Lena>> bekannt ist. Was hätten wir nur getan, wenn es sie nicht gäbe? Das fragen sich bestimmt so einige. Die Tagesgestaltung wäre für einige vielleicht eine andere, der Musik-Geschmack wäre vielleicht anders und auch der Blick auf die Medien hätte nicht eine solch derbe Wende in unserem Leben eingenommen. Vieles ist ihr zu verdanken – besonders die schönen Momente der Freude – angefangen bei USfO, über den Sieg in Oslo, die Einslive Kronen, den ECHO 2011, die riesig-spaßige Lena-Live-Tour 2011 und nun vor einigen Tagen der ESC 2011. Ohne Lena wäre der ESC nicht zu dem geworden, was er bei vielen von uns geworden ist – wir sind Fans des ESC – einer Veranstaltung die riesiger nicht sein kann.

Danke Lena, Danke dir für alles, und Danke deinen Nächsten im Hintergrund für die  Kraft und Unterstützung, ohne derer es wahrscheinlich schwer gewesen wäre, alles so zu meistern.

Alles Gute zum Geburtstag – Lena! Auf ein glückliches Jahr 2011!

weiterlesen

 

Lenaisten Blog: „Die große Stille“

Gepostet von um 17:09 Uhr

(c) Simon Zeler

von m. bates
An einem Tag in unbestimmter, nicht allzu ferner Zukunft.

Es ist still auf dem Rathausplatz in Hannover, nur wenige Spaziergänger sind an diesem regnerischen Tag unterwegs. Auf der Reeperbahn in Hamburg gießt es in Strömen. Vor den Düsseldorfer Cafés werden Stühle und Tische reingeräumt, gerade noch rechtzeitig vorm Wolkenbruch. Ein Mann mit bitterer Miene eilt noch schnell zum Kiosk. „Die Zeitung bitte!“ Er bekommt die BILD in die Hand gedrückt. In der BILD steht nichts über sie. Der Mann ärgert sich über etwas anderes.

Die B.Z. schreibt nichts über sie, die BUNTE nicht, die BRAVO auch nicht, aber dort war sie ohnehin nie ein Thema. Die Yellow Press lästert wie eh und je, mal über diesen Promi, mal über jenes Sternchen, doch über sie findet man heute weit und breit nichts. Udo Jürgens sagt nichts über sie, Ralph Siegel sagt nichts über sie und Heino auch nicht. Sie bekommt keine guten Wünsche von Lothar Matthäus, keine Karrieretipps von Roberto Blanco, keine hämischen Sprüche von Lou. Frank Elstner interviewt sie nicht. Der FOCUS sieht sie nicht als gutes Beispiel für Bewerbungsmappenauthentizität, ihr „Mut zum Ich“ ist für Helmut Markwort unbrauchbar. Keine Gesangslehrer dozieren über ihre Technik. Keine Sprachexperten reden über ihre Aussprache. Und Roger Whittaker hat immer noch nicht mit ihr gearbeitet.

Den kompletten Blogeintrag gibt es auf www.lenaisten.de/blog

 

Neue Single? „Da ist im Moment noch gar nichts geplant“

Gepostet von um 16:33 Uhr

(c) Simon Zeler

Lena machte Hoffnung auf mehr, Brainpool-Chef Jörg Grabosch bestätigt den Fans diese Hoffnung indirekt, alle gingen von dem Song „Who’d want to find love“ als nächste Single aus. Erstmals gab es den von Ellie Goulding geschriebenen Track auf der „Lena Live Tour 2011“ zu hören, er ist nur auf der „Lena Good News Live“-DVD enthalten, nicht auf dem zweiten Album „Good News“.

 

Doch was sagt eigentlich ihre Plattenfirma zu einer weiteren Singleauskopplung? Sie sind schließlich für diesen Bereich zuständig. Universal Music gibt Daily-Lena gegenüber einen Freudendämpfer. Melanie Fürste, zuständig für Presseanfragen- und Informationen uns gegenüber: „Informatinen bzgl. einer neuen Single-Auskopplung liegen mir nicht vor-da ist im moment noch gar nichts geplant.“

weiterlesen

 

Alle unter einem Hut!

Gepostet von um 21:34 Uhr

(c) Simon Zeler

Aserbeidschan, Schweden, Deutschland, England, Irland und Italien – sie alle haben bzw. werden Musik in Deutschland unter dem Label von Universal Music veröffentlichten. Nachdem Ell & Nikki den Eurovision Song Contest 2011 gewonnen haben, erscheint ihr Siegertitel bereits in einer Woche als Single-CD, am vergangenen Mittwoch waren sie schon in Stefan Raabs TV total zu Gast und performten ihren Song zusammen mit dem Moderator.

 

weiterlesen

 

ESC-Rückschau

Gepostet von um 20:49 Uhr

Als „Lückenfüller“ bieten wir euch heute eine kleine Eurovision Song Contest-Rückschau mit bisher unveröffentlichten Bildern vom Lenaisten e.V. – da Lena jetzt erstmal in Urlaub fährt und es dadurch nicht viel zu berichten gibt, versorgen wir euch in Zukunft öfters mit solchen Bilder-Beiträgen. Viel Spaß dabei!

weiterlesen

 

Raab trennt sich vom ESC-Team

Gepostet von um 17:56 Uhr

(c) Simon Zeler

Heute kam eine überraschende Nachricht herein. Stefan Raab trennt sich vom ESC-Team und wird mit der nächsten Vorentscheid-Show für den Eurovision Song Contest 2012 „Unser Star für Baku“ nicht mehr viel zu tun haben. Man soll gehen, wenn es am schönsten ist und das macht Raab nun auch. Platz 1 mit Lena, der Contest im eigenen Land, die Moderation und der Opening-Act und am Schluss Platz 10. Mehr kann er nicht mehr erreichen und so macht er Platz für neue Experten, die uns eine gute Platzierung in Baku bescheren werden.
weiterlesen

 

Nach dem ESC ist vor der Club-Tour

Gepostet von um 15:35 Uhr

Der ESC ist vorbei, Lena ist auf dem 10. Platz gelandet und alle sind glücklich – ja, selbst Lena ist glücklich und befreit. Na gut, nicht alle sind vollkommen glücklich. Denn die Zeit des Eurovision Song Contests 2011 aus Düsseldorf werden hier so einige missen. Das Projekt, welches vom LenaistenTV-Team auf die Beine gestellt wurde, ist in allen Aspekten zu würdigen. Die gesamte Freizeit ging dabei in die Berichterstattung, die Vorbereitung dieser und auch in die Verarbeitung der Informationen. Respekt, es war eine Hammer-Arbeit, bei der man auch als Otto-Normal-Bürger gut hinter die Kulissen schauen konnte. Dankeschönst LenaistenTV-Team – für alles! Nachdem die Lena-Welt nun in den Urlaub verreisen wird, bleibt eine aufmunternde Nachricht für den Blick in die Zukunft. Lena gab am gestrigen Abend bei TV total nochmals bekannt, dass es im Herbst eine Club-Tour mit neuen Cover-Songs geben wird (diese Szene wurde aus der Aufzeichnung entfernt und nicht gesendet – ?). Aber fest steht: Wir haben die Jahreszeit „Herbst“, an welche wir uns fest klammern können. Dankeschönst Lena – für alles! Übrigens: Lenas Proben zum großen Finale findet ihr weiterhin auf Lenaisten.TV – vielleicht hilft euch das ein oder andere Video Lenas Urlaubs- und Auszeit  zu überbrücken. Schaut euch satt und kommt täglich hier bei uns vorbei, vielleicht hört man ja früher schon was neues als wir erwarten!

 

LenaistenTV verabschiedet sich!

Gepostet von um 19:06 Uhr

Zwei harte Wochen, zwei großartige Woche, zwei einmalige Wochen. Es war einfach unbeschreiblich, was das Team des LenaistenTV in 14 Tagen so alles erleben durfte. Alles fing mit der Akkreditierung für vier Lenaisten an, dann der erste Besuch des Pressezentrums, das erste mal in der Arena, die ersten Proben, der erste Sieg von Aserbaidschan beim Eurovision Song Contest. Das alles zusammengefasst: WOW! Es hat nahezu alles gepasst, was aus der Esprit-Arena gemacht wurde ist der helle Wahnsinn, was den Einsatz von allen Beteiligten betrifft ist unübertrefflich und wir durften das mit euch allen erleben!

WIR sagen DANKE! Danke für die Klicks, für die Kommentare, für die Kritik, es hat wahnsinnig viel Spaß mit euch zusammen gemacht, wir durften so viel neues kennenlernen und erleben, dafür sind wir euch allen sehr dankbar! – Doch das soll es nicht gewesen sein. Baku 2012 – wir kommen! Im Lenaisten-ESC-Team besteht durchaus Interesse, den langen Weg nach Baku auf sich zu nehmen und für euch wieder vor Ort zu berichten. Das hängt natürlich von einigen Faktoren ab, welche wir im Team abklären werden. Ihr werdet über die Kanäle des Lenaisten e.V. von den weiteren Planungen erfahren, wir freuen uns schon auf die weiteren Erlebnisse mit euch! Zum Schluss einige Kommentare aus dem Fanclub Forum bezüglich unserer Arbeit in Düsseldorf – vielen Dank für die Rückmeldungen!

Wirklich eine tolles Team und super tolle Beiträge und Fotos und vor allem SUPER TOLLE VIDEOS. Meinen Glückwunsch. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren tollen Beiträge. Auch von mir einen ganz großen Dank an das Lenaisten-TV-Team. Ihr habt Großes geleistet. Vielen Dank auch von mir für diese unvergesslichen Momente die ihr uns beschert habt. Moechte auch dankeschoen sagen – Danke Lenaisten. Ihr habt einan gaaaanz tollen Job gemacht. LenaistenTV war so unterhaltsam und informativ und so, so so, als wär man eben selbst dabei.. Einfach nur super – Vielen vielen vielen Dank dafür. Danke an alle Lenaisten. Eure Berichterstattung war super. Großes Lob. Ich bedanke mich auch bei allen. Toller Job gemacht! Es hat Spaß gemacht, die Videos alle anzuschauen, man konnte den ESC noch näher erleben.

Pressespiegel: http://www.az-west.de/azwest-gruppe/aktuelles/details/az-west-stellt-corsa-fanauto/ http://www.wz-newsline.de/lokales/duesseldorf/specials/eurovision-songcontest-2011-in-duesseldorf/fanclub-100-prozent-lena-was-denn-sonst-1.656365 http://www.az-west.de/uploads/media/Lena_Corsa_Satellite_RP_12052011.pdf http://www.az-west.de/uploads/media/Lena_Corsa_Satellite_StSp_11052011.pdf

 

Wie im Märchen

Gepostet von um 17:38 Uhr

by pete
Vorbemerkung: Dieser Beitrag enthält die reine und objektive Wahrheit. Er möge daher in Marmortafeln geschlagen auf öffentlichen Plätzen aufgestellt werden.

Wir leben bekanntlich in der Postmoderne und haben daher gelernt, dass alles nur ein Film sei. Das ist ungeheuer vorteilhaft, da wir so bequemerweise über alles und jeden die willkürlichsten Urteile abgeben können, ohne über Sachkenntnis zu verfügen oder Verantwortung für unsere Urteile zu übernehmen, und nach Bequemlichkeit streben wir unbedingt. Vorbildlich in dieser Disziplin agiert das deutsche Feuilleton, und zur höchsten Blüte gelangte dieser gleichermaßen schalk- wie gaunerhafte Unernst in der Berichterstattung über Lena Meyer-Landrut. Wie das geht, demonstrierte beispielhaft Thomas Tuna vom SPIEGEL mit einer willkürlich zusammengestellten Liste von unvorteilhaften Zuschreibungen, die man angeblich von der Internet-Suchmaschine Google auf die Anfrage “Lena ist…” bekommt. (Auf die Anfrage “Thomas ist…” bekommt man bei Google übrigens Vorschläge, deren Unterhaltungs- und Erkenntniswert das Oeuvre Herrn Tunas bei weitem übertrifft.)

weiterlesen