Wir haben nun 14:35 Uhr. Seitdem ich in Duesseldorf bin, hatten Albanien und Armenien ihre Pressekonferenzen und aktuell ist die Tuerkei am proben in der Arena. Ich war eben das erste Mal in der fertigen Arena. Es sieht atemberaubend aus. Alles ist in einem Schleier von Lila und Pink, die Buehne ist sehr gross, jedoch gehen auf ihr die Kuenstler nicht unter. Es passt so ziemlich alles zusammen und es herrscht eine sehr ausgelassene Stimmung.
Auf den Pressekonferenzen wird im Grossen und Ganzen viel gesungen und gelacht. Die Fragen werden auf englisch gestellt und beantwortet. Ich habe euch auch fleissig Bilder gemacht, die aus der PK von Albanien werden bereits bearbeitet, die von Armenien und der Tuerkei lade ich jetyt zur Verarbeitung hoch, hier aber schonmal ein Vorgeschmack!
Trotz dieser tollen Arbeit direkt im Pressecenter beim Eurovision Song Contest 2011 kommt man ganz schoen ins Schwitzen. Der Weg von den Pressekonferenzen zur Arena und wieder zurueck und dann die Datenverarbeitung und Texte schreiben… Aber es macht wahnsinnig Spass und ich hoffe ich kann ihn etwas mit euch teilen. Freut euch schon auf viele Bilder in der Galerie!
Ich düse jetzt direkt weiter zur Pressekonferenz von der Türkei.
Liebe Leser,
gestern hat sich die Lenaisten-Pressecrew die Presseausweise besorgt, einige Fotos des Pressebereichs erstellt und heute gehts endlich los mit den Proben in der Arena. Einen Bericht zu gestern erhaltet ihr noch im Laufe des Tages von einem Kollegen.
Die norwegische Teilnehmerin hat gerade ihre Pressekonferenz beendet, die Proben in der Esprit-Arena gehen um 13:40 Uhr mit den tuerkischen Teilnehmern weiter. Ich begebe mich jetzt zur Pressekonferenz von Albanien und berichte zwischendurch immer mal wieder fuer euch vor Ort. Ich bin heute uebrigens alleine vor Ort, meine drei Kollegen kommen die Tage aber wieder mit nach Duesseldorf. Erstelltes Bildmaterial folgt heute auch immer zwischendurch, ich wuensche euch viel Spass!
Euer Simon!
Wie auf der Internetplattform „Musicline“ zu lesen ist, erscheint bereits am 9. Mai 2011 eine Live-DVD von Lenas gestern beendeten Live-Tour. Sie wird sich voraussichtlich „Good News-Live“ nennen, der Name täuscht allerdings etwas, da auf den Konzerten auch Lieder aus Lenas Debüt Album „My Cassette Player“ gespielt wurden.
Jörg Grabosch, Brainpool TV-Chef dazu gegenüber dem Lenaisten e.V.: „Das Frankfurter Konzert der LLT wurde für eine DVD-Produktion aufgezeichnet, die aller Voraussicht nach veröffentlicht wird„.
Heut war es endlich soweit, das Akkredierungscenter hat seine Pforten geöffnet so das wir vom e.V. uns unsere Presseakkredierung in Düsseldorf abholen konnten.
Bei sonnigem Wetter machten wir (Berti, Simon und Florian) uns auf den Weg nach Düsseldorf um unsere ESC-Pressepässe abzuholen und direkt bei der Ankunft staunten wir nicht schlecht. Ein Busshuttelservice von den Parkplätze zur Arena für die ESC-Crew, was man auch nicht alle Tage sieht , aber Düsseldorf möchte halt soviel Komfort wie möglich bieten. An der Arena angekommen machten wir uns gleich auf ins Akkredierungscenter, wo wir unsere Presseausweise abgeholen können um danach ins Pressezentrum zugelangen. Aber es blieb nicht beim Ausweis, sondern der NDR/EBU spendierten noch eine Tasche voll mit Pressematerial und „give aways“. Nach einem kurzen Augenblick standen wir nun vor dem Pressezentrum wo die letzte Hürde vor uns lag, die Sicherheitskontrolle, die wie am Flughafen ist, also Alle Taschen und Tascheninhalte in eine Box packen und diese fahren dann durch ein Scanner. Wir wurden anschließend mit einem Metalldetektor abgefahren. Nachdem wir die Sicherheitskontrolle passiert hatten und wir uns im Pressezentrum mit unserem Ausweis eingeloggt haben standen wir nun drinnen im Presszentrum, was in der Leichtathletikhalle des Arena Sportparks aufgebaut wurden ist. Der erste Eindruck vom Zentrum war kurz und knapp „wow“ ist das gross. Wir starteten mit unserem Rundgang und machten halt an den „Postfächern“ für die Pressmitarbeiter, wo wir uns direkt ein Postfach reservierten, um mit den neusten Materialien vom NDR/EBU und den Delegationen versorgt werden zukönnen. Was auch gleich der Fall war, da die Zypriotische Delegation schon in jedem Postfach eine Promo-CD hinterlegt hatte.
Wir blieben natürlich auch nicht unentdeckt in dieser Grossen Halle, da wir einer der wenigen Journalisten dort waren wurden wir direkt von einem Kamerateam von „Center TV Ruhrgebiet“ gefilmt. Was Berti natürlich nutzte um die Kameracrew von Center TV auch mal direkt ins Bild zunehmen.Ums leibliches Wohl im Pressezentrum wird unter anderem von der „Metro-Group“ gesorgt mit einem Grossen Cafe, wovon wir auch direkt gebrauch gemacht haben und uns eine „Kalte Latte“ gegönnt haben, nachdem wir uns zeigen gelassen haben wie man einen „Minz Latte Macchiato“ herstellt.
Als wir dann gestärkt waren, haben wir uns so langsam Richtung Ausgang vom Pressezentrum begeben und sind zurück zum Busshuttelstand gegangen wo man uns wieder Richtung Parkplätze fuhr.
Euer Flo
Eine Aktion, geplant vom Lenaisten e.V., mit dem Ziel, Lena zu berühren und zu begeistern. Unter Verschluss der Öffentlichkeit planten die Mitglieder des Lenaisten Vereins eine ganz besondere Aktion. Herz-Luftballons beim letzten Lied des letzten Konzerts der ersten Lena-Tour verteilen, aufblasen und ab dafür zu Lena auf die Bühne!
Update: Ein Video und ein Bild zur Aktion gibt es weiter unten im Artikel.
Von heute an sind wieder viele neue Tickets für den ESC zu haben.
https://ws06.dticket.net/ticketshop/spielserien.aspx
Eurovision Song Contest: Genaue Personenzahl für Arena steht- wieder Tickets für Finale, Jury-Finale und Halbfinale erhältlich
Die Bühne für den Eurovision Song Contest steht, die Kamera- und Lichtpositionen sind exakt festgelegt – damit ist jetzt auch klar, wieviel Personen genau die drei Live-Shows und das sogenannte Juryfinale in der Arena in Düsseldorf verfolgen können. Ab sofort gibt es daher noch einmal die Gelegenheit, Karten für das Finale am 14. Mai sowie für das Juryfinale am 13. Mai zu erwerben. Nach dem Verkaufsstart im Dezember waren die damals verfügbaren Karten für das Finale innerhalb von rund fünf Stunden vergeben. Auch für die Halbfinale, in denen sich am 10. und 12. Mai entscheiden wird, wer zu Lenas Konkurrenten in der Endrunde gehört, sind noch Karten zu bekommen. Nach neuem Stand werden in der Arena rund 36.000 Menschen Platz haben. Alle Karten gibt es im Internet unter esc.dticket.net.
Die Karten für das Finale kosten zwischen 89 Euro und 189 Euro. Zum Teil werden auch vergünstigte Tickets mit Sichtbehinderung angeboten (ab 49 Euro). Für das Juryfinale – diese Generalprobe dient den Experten-Jurys aller teilnehmenden Länder als Grundlage für ihre Abstimmung – liegen die Ticketpreise zwischen 19 Euro und 69 Euro. Pro Halbfinalshow kosten die Karten zwischen 29 Euro und 119 Euro.
Informationen zum Eurovision Song Contest finden Sie unter www.eurovision.de, der offiziellen ARD-Homepage zum Eurovision Song Contest, und www.eurovision.tv, der Homepage der EBU.
Quelle: NDR Presse
LenaistenTV – das Rundum-sorglos-Paket für alle Lenaisten, Fans, ESC-Begeisterte und einfach Jeden!
Ab dem 30. April berichtet ein Journalistenteam des Lenaisten e.V. täglich aus Düsseldorf in Form von Text, Bild und Video.
Ausgestattet mit zwei Spiegelreflexkameras, einem HD-Camcorder und vielen fleißigen Menschen im Hintergrund werden wir den Lesern des LenaistenTV-Blogs einen anderen, vielleicht sogar einen besseren Blick hinter die Kulissen des Eurovision Song Contest 2011 zeigen als von den Kollegen ermöglicht wird.
Wir werden uns einsetzen, Interviews führen, Berichte veröffentlichen und viel Bild- und Videomaterial zur Verfügung stellen, damit ihr täglich eure Updates bekommt, wie es in Düsseldorf mit den Proben aller Teilnehmer voran geht und wie sich alle auf die großen Shows vorbereiten.
Folgt uns die nächsten Wochen lang und erlebt einmaliges Feeling mit den Lenaisten: www.lenaisten.tv
Mit LenaistenTV startet der Lenaisten e.V. bereits sein viertes Projekt. Neben dem LenaistenTV wird noch das Fanclub Forum, Daily-Lena und Support4Lena/VoteforLena betrieben, sowie das offizielle Fanvideo des Vereins und der Nachrichtenservice via Twitter und Facebook.
Für den 14. Mai bieten wir den Nutzern und Gästen des Forums eine umfangreiche ESC-Chatbox an, in der alle Eindrücke direkt mit anderen Nutzern geteilt werden können. Share the Moment war gestern, heute zählt das Herzgefühl!
Alle Projekte und Links auf einen Blick findet ihr unter: www.lenaisten.de
Auf Lenas Website ist seit gestern Mittag ein neues Video aus Stuttgart zu bewundern. „Lena unterwegs in Stuttgart“ ist mit 4.10 Minuten wohl das längste Lena-Video, das uns je beglückt hat.
Inhaltlich führt uns Lena zunächst durch den Tourbus und dann durch die geheimen Gänge der Schleyerhalle in Stuttgart.
Schaut rein: http://www.lena-meyer-landrut.de/#videos