Daily Lena

 

Lena mit Überraschungsrolle in „Ladykracher“ auf Sat.1

Gepostet von um 23:50 Uhr

Bei vielen Fernsehzuschauern löste die Comedy-Serie „Ladykracher“ mit Anke Engelke heute staunen aus. Völlig ungeplant und unvorbereitet tauchte plötzlich Lena auf dem Fernsehschirm auf. Für knapp 7 Sekunden spielte sie die kleine Kati, welche nicht zu einem Konzert durfte. Der schauspielerische Einsatz kann sich sehen lassen.

Vermutlich werden in den kommenden Serien weitere Lena-Auftritte folgen, denn für diesen kurzen Auftritt allein würde sich der Aufwand mit Lena kaum gelohnt haben. Also – Augen auf.

MYSPASS.de (ab 07:30 Minuten) (Auftritt bei Ladykracher)

 

Daily-Lena.de – Die tägliche Dosis Lena-News

Gepostet von um 23:59 Uhr

Nach langer Vorbereitungszeit und viel Arbeit startet heute ein brandheißes neues Lena-Portal. Der Lenaisten e.V. präsentiert Daily-Lena. Täglich werdet ihr ab heute Lena-News abrufen können mit einer abendlichen Zusammenfassung inklusive kleiner Linksammlung, sodass euch ab heute nichts mehr rund um Lena entgehen kann! Ob neue Termine, Konzerte, Videos oder wichtige Ereignisse. Hier wird alles zur Verfügung stehen, was das Fan-Herz begehrt.
Als Projektleiter fungieren Matthias, Florian und Simon in Vertretung des Lenaisten e.V.
Bereits eingestellte Redakteure sind Melanie und Tobias, sowie die Leitung selber. Alle Kontaktdaten findet ihr unter „Kontakt“.
Wir wünschen euch allen sehr viel Spaß mit diesem Projekt und freuen uns über jeden Besuch.
Macht es groß – Fans 2.0!

 

Wie Mediacontrol heute bekannt gab platziert sich Lenas Werk „Good News“ nach einer Woche auf dem zweiten Platz erneut an der Spitze der deutschen Alben-Charts. Ihre Single „Taken by a Stranger“ steigt in ihrer ersten Woche auf der Zwei ein. Desweiteter befinden sich „Push Forward“ (15), „Maybe“ (53), „A Million And One“ (55) und „Mama Told Me“ (58), aber auch wieder „Satellite“ (86), in den TOP100 Single-Charts. Somit ist dies laut Mediacontrol ein neuer Charts-Rekord für einen Künstler. Bereits 2010 hatte Lena einen Rekord zu verbuchen als sie mit „Satellite“, „Bee“ und „Love Me“ gleichzeitig unter den Top 4 der Single-Charts war.

– Lena mit sechs Songs in den Charts (charts.de by Mediacontrol)

 

Musikvideo-Premiere in der ARD

Gepostet von um 19:56 Uhr

Deutschland hat gewählt – es ist „Taken by a Stranger“. Mit diesem Song tritt Lena Meyer-Landrut beim Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf als Gastgeberin für ihre Nation an. Das Musikvideo wurde ab dem 22. Februar in Berlin unter der Regie von Wolf Gresenz gedreht und ist nun auf Lenas eigener Homepage aufrufbar.

Musikvideo „Taken by a Stranger“ (lena-meyer-landrut.de)

 

Erfolg, der aus Versehen kam

Gepostet von um 17:35 Uhr

by pete
Nun, da drei abendfüllende Fernseh-Liveshows zur prime time absolviert sind, Lenas neues Album Good News wie schon sein Vorgänger aus dem Stand Platz 1 der Albumcharts erobert und dabei innerhalb nur einer Woche Goldstatus erreicht hat und die verbleibenden Tickets für ihre im April anstehende Tournee durch die neun größten Hallen der Republik knapp werden, ist es angebracht noch einmal zu staunen: über dieses merkwürdige Zusammentreffen von perfektem Kalkül und atemberaubendem Zufall, das innerhalb eines Jahres aus einer sehr hübschen, sehr aufgeweckten Schülerin mit unspezifischen künstlerischen Ambitionen eine beinahe schon arrivierte Gesangskünstlerin mit Superstarperspektive gemacht hat. Um zu ermessen, wie sehr diese rasante Entwicklung sich von üblichen Castingsternchen-Karrieren unterscheidet, müssen wir noch einmal zurückblicken.

weiterlesen

 

Lena, der ESC und die Kunst der höheren Heiterkeit

Gepostet von um 17:34 Uhr

by bates
Was an der Debatte um Lenas Titelverteidigung und die Songauswahl-Shows am meisten befremdet, ist ihre unglaubliche Humorlosigkeit. Wenn die Aktion unüberlegt war, dann auch deshalb, weil wohl weder Lena noch Stefan Raab derart verbissene Reaktionen auf der Rechnung hatten – selbst unter ihren Landsleuten nicht. Den „Titel verteidigen“, ausgerechnet beim ESC? Eine Mission Impossible, anmaßend, durchgeknallt, wahnsinnig, ja größenwahnsinnig? Na sicher doch. Das ist ja gerade das Lustige daran.

weiterlesen

 

Jetzt ist es amtlich: die Lenaisten sind ein e.V.

Gepostet von um 17:07 Uhr

Was lange währt, wird endlich gut: die Lenaisten sind ab sofort ein eingetragener Verein!
Eine der ersten Amtshandlungen war die Eröffnung eines Vereinskontos.
Kontonummer: 23 05 91 5010.
5010 erinnert an den Mai 2010 – Lenas Triumph in Oslo!
Und wem 23 05 91 nichts sagt, der ist herzlich eingeladen, sich in unserem Forum ein paar Grundkenntnisse über Lena anzueignen.

 

Eine unerwartete Begegnung: Lenaisten treffen USFD Background-Tänzerinnen

Gepostet von um 17:04 Uhr

(c) Lenaisten e.V.

Wie schon vor dem ersten USfD-Halbfinale trafen sich auch diesmal wieder einige von uns vorher in einem nahegelegenen Restaurant. Als wir zur Show aufbrachen, fielen uns am Brainpool-Gebäude vier junge Damen auf, die alle gleich gekleidet waren und an einem Tor merkwürdige Posen übten. Eine schien dabei zu fotografieren. Wir mussten sie auf dem Weg aus dem Hof passieren, wobei uns eine der Damen ansprach, ob wir Zeit hätten, sie mal alle vier zusammen zu fotografieren. Einer von uns bekam also einen Fotoapparat in die Hand gedrückt und machte ein paar Bilder. Wir haben dann natürlich gefragt, ob wir auch ein paar Fotos machen dürften.

weiterlesen

 

LML ist nicht die Ikone der Unbedarftheit

Gepostet von um 17:33 Uhr

by jupp
Lena Meyer-Landrut ist wieder da, fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem medialen Urknall bei „Unser Star für Oslo“. „Unser Song für Deutschland“ heißt die Sendung jetzt, und es ist wohl unvermeidlich, dass Lenas jetzige Auftritte mit denen vor einem Jahr verglichen werden. Diese Vergleiche, das kann man nach den vorliegenden Presse- und Internetreaktionen auf die erste Show von USFD sicher sagen, fallen eher enttäuscht aus.

weiterlesen

 

Lenaisten beim ersten USFD-Halbfinale

Gepostet von um 17:03 Uhr

Montag der 31.1. 2011, es ist halb zwölf. An einem langen Tisch in einem türkischen Restaurant sitzen knapp 20 Personen und können es immer noch nicht fassen. Was sie da gesehen und gehört haben, hat ihre kühnsten Erwartungen übertroffen. Das Lena so gut ist, hätten selbst sie nicht erwartet, die Mitglieder des Lena-Fan-Clubs, die „Lenaisten e.V.“. Auf den e.V. sind sie stolz, auch wenn ein Verein ja gar nicht so Lena-like ist. Dies war die erste richtige „Aktion“ der Lenaisten. Ausgestattet mit bunten Vereins-T-Shirts sind sie teilweise sogar mehrere Stunden lang angereist. Und nun haben sie ihr erstes gemeinsames Lena-Erlebnis hinter sich und sind immer noch „total geflasht“. Per SMS erhalten sie begeisterte Mitteilungen von Freunden, die so gerne dabei gewesen wären aber keine Karten mehr bekommen konnten.

weiterlesen