Lena kündigt am 14.10.2019 Ihre „More Love Tour 2020“ an. Dazu postet Sie auf Instagram euphorisch:
AAHHHH IT‘S OFFICIAL
Ich gehe nächstes Jahr noch mal auf Tour! Und zwar auf die #MoreLoveTour #mlt2020
Weniger venues – dafür GRÖßER !
Für eine GRÖßERE Show
Der Vorverkauf startet am Mittwoch 16.10.19 um 12h
ICH FREU MICH WIE BEKLOPPT AUF EUCH!!!
Hamburg, 25.09.2019 – 10 Jahre Deutscher Radiopreis
Lena war zusammen mit anderen Stars wie Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg, Nico Santos oder Mark Forster als musikalisches Rahmenprogramm der Radiopreis-Gala gebucht. Sie performte mit Nico Santos u.a. die aktuelle Hit-Single „Better“ und sah dabei wieder einmal bezaubernd aus. Wir erinnern uns, dass sie schon 2010 den 1. Deutschen Radiopreis bereicherte.
Was aufmerksamen Fans am Wochenende nicht entging, in Lena steckt noch immer eine kleine Anarchistin. Sie verstieß nicht nur einmal, sondern gleich zweimal gegen die ungeschriebene Oktoberfestzelt-Prominenten-Kleiderordnung.
Wie eine große Münchner Klatschzeitschrift bereits bei der Vorbereitung Lenas auf den ersten Besuches des größten Volksfestes der Welt feststellte, zieren Ihre Füße nicht etwa stilsichere Stilettos, sondern die weißen Sneakers ihres Sponsors, die zugleich den Eintritt in das Paulaner-Festzelt sichern.
Das Event wird von DKMS LIFE veranstaltet und sammelt Geld für krebskranke Frauen ein, um diesen u.a. durch kostenlose Schminkkurse neuen Mut, eine bessere Lebensqualität und ein stärkeres Selbstbewusstsein zu geben.
Der Hauptsponsor ist L’Oréal Paris, die Firma für die Lena als Spokesperson und Werbe-Botschafterin arbeitet. Lena schreibt dazu in Ihrem Instagram-Post vom 18.09.2019:
Ich bin heute Abend beim @dkmslife Dreamball – die @dkms_de kooperiert schon seit 15 Jahren mit @lorealmakeup. Und sie bieten kostenfreie Kosmetik-Seminare für Krebspatientinnen von @dkmslife an 😍 Dort lernen die Frauen, mit den äußeren Veränderungen durch ihre Therapie umzugehen und sich durch die Seminare wieder ein bisschen schöner zu fühlen.
Lena stand auch diesmal wieder auf der Bühne und begeisterte bei der Unluged-Interpretation aktueller Songs mit Ihrer Stimme. Sie war ebenfalls einer der Hinkucker auf dem Roten Teppich.
Baden-Baden – Auftritt beim 25. SWR3 New Pop Festival
Am 12.09.2019 besuchte Lena erneut den SWR3 in Baden-Baden. Der Grund war das Special des 25. SWR3 New Pop Festivals im Festspielhaus. Die TV-Aufzeichnung wird am 20. September (23.30 Uhr, ARD) und am 5. Oktober (22.50 Uhr, SWR Fernsehen) ausgestrahlt. Neben Lena standen die Musiker bzw. Bands Die Fantastischen Vier, James Blunt, Alice Merton, Mark Forster und Matt Simons auf der Bühne. Guido Cantz, bekannt als Moderator der Sendung „Verstehen Sie Spaß“, führte durch die Show.
Lena war fleißig und trat am 14.09.2019 beim NDR2 Soundcheck Festival im großen Finale der „Musikszene Deutschland“ in Göttingen auf. Sie stand u.a. mit ihren beiden Tänzerinnen und den Backgroundsängerinnen auf der Bühne und legte eine kraftvolle Performance hin. Sie begeisterte das Publikum mit den neuen und alten Songs Thank You, Scared, Boundaries, Dear L, Satellite, Don’t Lie To Me und zum Abschluss Wild and Free. Ihr aktueller Song BETTER durfe natürlich nicht fehlen. Lena sang ihn etwas später zusammen mit Nico Santos.
Am 30.08.2019 tritt Lena überraschend am Tag der Ehrenamtlichen im Schloss Bellevue in Berlin auf. Es ist der erste Tag des Bürgerfestes des Bundespräsidenten, welches jährlich stattfindet. Am Freitag sind ca. 4000 Bürger eingeladen, die sich in Deutschland in diversen sozialen Bereichen ehrenamtlich betätigen. Am Samstag ist das eigentliche Bürgerfest, ein Tag der offenen Tür.
Lena spielt am Freitag Abend mit kleiner Band-Besetzung ein Akustikset. Neben Lena tritt Klaus Lage auf. Es gibt einen kurzen => RBB-Beitrag (zeitlich begrenzt) der auch Lena & Band kurz zeigt.
Hannover – Auftritt bei Stars for Free in Hannover
Am Samstag ist Lena zum dritten Mal bei Stars for Free zu sehen, diesmal in Ihrer Geburtsstadt Hannover. Zuvor ist aber Berlin an der Reihe, wo Sie vor 17.000 Besuchern Ihre Hits singt und dazu tanzt.
Auch die Expo Plaza ist mit 17.500 Besuchern gut gefüllt. Wie zuvor in der Wuhlheide singt Lena Ihre aktuelle Single BETTER ohne Nico Santos. Dafür nimmt Sie ein Bad in der Menge, wie auf einigen Fotos des Events zu sehen ist.
Heute, ca. 2 Wochen nach der Veröffentlichung Ihres Duetts BETTER und nach einigen Live-Auftritten, erscheint das auf Instagram angekündigte Musik-Video.
Das Video wirkt atmosphärisch und zeigt Lena so erotisch wie noch nie. Sie erwähnt bei einer Gelegenheit, dass der Dreh einen Tag gedauert hat. Auch im Video passen Lena und Nico sehr gut zusammen. Sie spielen ein Paar, dass sich auseinanderlebte und dem jeweils anderen einen besseren Partner wünschen.
Das Video muss sich vor internationalen Produktionen nicht verstecken. Aber seht selbst:
Auch das ESC-Blog => esc-kompakt.de hat das neue Video (sehr positiv) kommentiert.
Funfacts:
Auf dem nicht mehr fliegenden Auto am Ende des Videos steht „Ride or Die“. Das bedeutet umgangsprachlich, dass du bereit bist, alles für jemanden zu tun, den du liebst oder den du wirklich in deinem Leben schätzt. Quelle: Urban Dictionary
Es gibt jedoch auch einen Harley Club mit dem Namen. Lenas Patenonkel war Harley Fahrer und er nahm Sie ab und zu als Sozius mit. Für ihren Patenonkel war auch das T-Shirt, das Sie zur 1. Presserkonferenz nach dem ESC Sieg 2010 in Oslo trug. Nachzulesen in Christoph Amends aktuellen Buch „Wie geht’s dir, Deutschland?“, im Kapitel „Lena“.
Making Of Better-Video
Mittlerweile gibt es auch ein Making Of vom Video-Dreh. Sehr sehenswert.
Am 23. August 2019 ist es wieder so weit, die Lenaisten treffen sich zum gemeinsamen Feiern beim 9. Sommerfest seit der Vereinsgründung, welches diesmal in Hessen, im und um das Gästehaus Blaue Kuppe im Stadtgebiet von Eschwege stattfindet.
Das Wetter lässt uns nicht im Stich. Es ist warm, der Himmel blau, die Sonne scheint dazu.
Die allermeisten Teilnehmer kommen bereits im Laufe des Freitags. Zugfahrer werden wie immer von den Autofahrern vom Bahnhof abgeholt. Diesmal ist es nicht weit. Nach ca. 10 Minuten ist man im Grünen und am Gästehaus, einem sonnigen 70er-Jahre-Haus mit drei Etagen und großzügiger Außenanlage. Da das Anwesen keine unmittelbaren Nachbarn hat, ist es ideal für ein Lenaisten-Fest mit obligatorischer Musikbeschallung, was von uns auch ausgenutzt wird.
Ich sitze im Zug. Die Sekunden dehnen sich lang, wie die ineinander laufenden Streifen vor den Fenstern, die Felder wie mit einer breiten Bürste dahingewischt. Die Farben übereinander, braune Böschung, grün bis ockergelbe Flure, und vom Himmel das Blau. Mit trotziger Kraft. Man kann sich nicht denken, dass die Zeit es schaffen mag, den Tag je zum Ende zu zwingen. Aber helfen will ich ihr. Zu sehr ersehne ich den Abend, die Musik, die Begegnung. Ich pflücke meinen trägen Blick von der vorbeiziehenden Gegend, schiebe meinen Rücken wieder gerade an das Sitzpolster und spanne ein wenig die Muskeln an. Anschieben mit kleinen Handgriffen, so gut es eben geht. Ich ordne das Kabel meiner Kopfhörer, fahre mit den Fingern über die Kunststoffschnur bis hin zum Ohrstöpsel. Den rechten. Den linken. Die Zeit voranstupsen. Ich schiebe sie ins Ohr. Rechts. Links. Das Rauschen des Zuges und die Töne des Abteils werden dumpf zugedeckt. Ich warte einen Augenblick, zerteile die Zeit noch einmal und lausche meinem Atmen. Ich will die Erwartung erst im ganzen Körper spüren. Fokussieren auf den kommenden ersten Trommelschlag. Start. Sternenstaub.
Die Liebe hat es schwer in dieser Zeit. Sie wird zwischen ihr fremden und feindlichen Interessen herumgeschubst, bis sie den Menschen, die ihrer so dringend bedürfen, verloren geht. Das macht Angst, und wer Angst hat, braucht Ermutigung und Trost.
Ermutigung, Trost und die mit ihnen verbundene Sehnsucht sind so elementare und unmittelbare Gefühlszustände, dass Kunst und Musik ihnen nur in den seltensten Fällen gerecht werden können; versagen diese, so spotten sie jener. „Goosebumps“, ein Lied aus der Feder Lenas und Miss Lis, evoziert und zelebriert diese Gefühle in beeindruckender Weise. Das ist, mehr noch als der Komposition und dem Text, Lenas Stimme und ihrem Gesang zu verdanken.weiterlesen